Diese Betten sind so konzipiert, dass sie das Unfallrisiko durch verschiedene Ausstattungen minimieren: Gitterstäbe, Plexiglas, Polsterungen, Himmel... Sie verfügen über Seitenwände, die blockiert oder weit geöffnet werden können.
Sie sind in der Regel motorisiert, damit sich der Lattenrost nach oben oder unten bewegen kann (was die Pflege erleichtert, das Ein- und Aussteigen des Kindes aus dem Bett vereinfacht oder die Interaktion mit dem Kind ermöglicht, während man steht und sich nicht über es beugt) und der Oberkörper oder die Beine leicht angehoben werden können.
Einige Betten können sehr nah an den Boden heranreichen (17 cm), damit Kinder, die sich auf dem Gesäß oder auf den Knien fortbewegen, leicht in das Bett ein- und aussteigen können.