Wir sind seit 1984 auf therapeutische Einrichtungen (Küchen, Betten, Tische, Schreibtische, Badezimmer, Aufbewahrungsmöglichkeiten...) für Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität spezialisiert. Wir entwerfen, fertigen und montieren maßgefertigte, innovative und verstellbare ergonomische Möbel, die Ihre Lebensqualität verbessern werden.
Ergosolutions bietet ergonomische Beratung mit Mehrwert und informiert Sie über die relevantesten Produkte, Möglichkeiten und technischen Änderungen für geeignete therapeutische Möbel.
Unsere Unabhängigkeit von Möbelherstellern garantiert Ihnen außerdem eine wirklich partnerschaftliche Zusammenarbeit, die in allen Phasen Ihres Projekts vollkommen transparent ist.
- Wir sind in Kontinentalfrankreich, Korsika, Belgien und der Schweiz tätig.
- Überall in Frankreich sind unsere Teams von Spezialisten darin geschult, individuelle ergonomische Lösungen anzubieten. Von der detaillierten Analyse Ihrer Bedürfnisse über die Installation der Geräte bis hin zur Endabnahme bietet Ihnen das gleiche Team eine umfassende und kontinuierliche Lösung.
- Unsere Teams werden von Spezialisten geschult, die Ihnen Lösungen für Ihre Probleme bieten. Wir sind von der detaillierten Analyse Ihres Bedarfs über die Installation der Geräte bis hin zur Endabnahme tätig.
- Unser hoher Qualitätsanspruch reicht von der Projektierung bis zur Lieferung und Verlegung bei unseren Kunden. Ob Küche oder Bad, alle unsere Verleger sind gewissenhafte Profis.
Es ist das gleiche Team, das Ihnen eine umfassende und kontinuierliche Lösung bietet!
Die Küchen von Ergosolutions werden mit Arbeitsplatten aus laminiertem Mehrschichtsperrholz hergestellt, für die Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Europa verwendet wird. Eine sozial vorteilhafte Waldbewirtschaftung hilft der lokalen Bevölkerung und der Gesellschaft als Ganzes, die langfristigen Vorteile zu genießen, und motiviert auch die lokale Bevölkerung, die Waldressourcen zu erhalten und sich an langfristigen Bewirtschaftungsplänen zu beteiligen.
Diese Zertifizierung fördert die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern. Sie sichert die nachhaltige Nutzung der Wälder und bewahrt gleichzeitig ihre Rolle als Reservoir für die Artenvielfalt, als CO2-Speicher und als Klimaregulator. Das PEFC-Zeichen, das auf einem Produkt aus Holz oder Holzprodukten angebracht ist, gibt dem Verbraucher die Sicherheit, dass das Produkt, das er kauft, aus verantwortungsvollen Quellen stammt und dass er durch seinen Kauf zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder beiträgt.
Das Cocoon-Bett bietet einen kuscheligen und sicheren Platz, für Menschen mit Autismus, Epilepsie oder selbstverletzendem Verhalten entwickelt.